Das Schöne an Remixkultur ist ja, dass bisher Unverbundes so verbunden wird, dass daraus etwas Neues, Bemerkenswertes, Überraschendes, Seltsames entsteht. Und das geht auch mit Sprichwörtern und Redewendungen. Hier mal ein paar, eher zufällig entstandene Beispiele aus meinem Freundeskreis:
Der schimpft ja wie ein Schluckspecht!
Das ist nicht auf meiner Kuhhaut gewachsen!
Der stete Wermutstropfen, der den heißen Stein zum Überlaufen bringt.
Die letzte ist übrigens inspiriert von einem Reim von Dendemann („Dendelude III“):
Denn während Du und Deine Crew wie’n müder Haufen klingen, bin ich der Tropfen, der den heissen Stein zum Überlaufen bringt.
Wer kennt noch mehr?
Nachtrag 24.2.16: Ich wurde auf den Sprichwortrekombinator aufmerksam gemacht. Der hat mir gerade diese Goldstückchen ausgespuckt:
Was du nicht willst, das man dir tu, kann noch werden.
Das Leben ist das halbe Leben.
Und dieses hier wurde mir auch zugetragen. Das find ich auch sehr schön:
Morgenstund ist aller Laster Anfang.
Lieber Georg, verfolge Deine Posts laufend, immer spannend und sehr gut zu lesen! Sprichwörter-Mashups? Ich habe kürzlich jemanden sagen hören „Da sollte ich aufpassen, sonst werd‘ ich noch über’s Ohr gezogen.“
Hi Fritz, Danke Dir, das freut mich! 🙂
das ist dann ein mashup aus „über den Tisch ziehen“ und „über’s Ohr hauen“, oder?
Grüße, Georg
Ich hab eine Kollegin, die ist Expertin im spontanen Mashup:
Hals und Bein schwören.
Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.
Ich geh jetzt die Schotten streichen.