Der Kollege Marcus Maack ist ein vielbeschäftigter Mann aus Hamburg, der als DJ unter dem Pseudonym Der Vinylizer unter anderem bei WobWob! sein Unwesen treibt und daneben noch zwei Radiosendungen auf ByteFM schmeißt. Im Übrigen hat Marcus auch die Internetseite recordshops.org ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gemacht hat, möglichst alle Plattenläden der Welt im Google-Maps-Datenkraken- Style auf die Karte zu bringen. Eigentlich eine simple Idee, auf die vorher offensichtlich nur noch keiner gekommen war, und heute ein tolles Projekt, das mittlerweile auch ordentlich Anhängerschaft gefunden hat und damit beweist, wie groß die Vinylmania international doch immer noch ist – beziehungsweise sogar wieder wächst.
Die eine der beiden Radiosendungen, die gerade angesprochen wurden, heißt „All samples cleared?!“ und befasst sich wie auch die Jäger und Sampler Show auf BLN.FM mit dem Phänomen Sampling in all seinen Facetten. Die andere von Marcus‘ Radioshows mit dem schönen Namen „Back to the Basics (BTTB)“ feiert im Herbst ihr – sage und schreibe! – 20-jähriges Jubiläum. Ich meine, wo gibt’s denn heut‘ noch sowas, 20 Jahre alte Radiosendungen? Und die wievielte Show von BTTB ist das dann eigentlich? Begonnen hat BTTB 1992 im Offenen Kanal Hamburg, später war sie auf FSK und Tide 96.0 zu hören und kann heute auf ByteFM oder im NDR empfangen werden.
Das Jubiläum soll natürlich gefeiert werden mit einer anständigen Sause, die dann am Freitag, den 19. Oktober 2012 im Goldenen Salon in Hamburg steigt. Als Headliner für die Party sind die beiden Jungs von Pressure Drop aus GB eingeladen, die Marcus nach eigenen Angaben mit ihrer eigenen Radiosendung nachhaltig geprägt haben. Musikalisch bewegt sich BTTB stilsicher zwischen Soul, Funk und Reggae, zwischen HipHop und Breakbeats und seit einigen Jahren auch verstärkt zwischen britischen Spielarten wie Dubstep und Bassmusic. Hear what ya‘ like!
Alles Weitere zu BTTB und der Party findet sich auf der Website von Marcus / Der Vinylizer.