Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Augsburg lädt zur nun schon vierten Ausgabe der Transit, dem Design- und Mediensymposium, welches diesmal am 22. Oktober 2011 mit Unterstützung der Orangerie stattfinden wird. Der thematische Rahmen ist denkbar aktuell, geht es doch darum, das Feld zwischen Original und Kopie, zwischen Autor und Rezipient, zwischen Kreativität und Eigentum auszuloten, abzustecken und zu diskutieren. Insgesamt wird es fünf spannendes Vorträge, eine Podiumsdiskussion und natürlich auch eine abrundende Party geben.
Das Programm im Einzelnen:
12:30 Uhr – Einlass 13:00 Uhr – Begrüßung durch Prof. Robert Rose 13:30 Uhr – Georg Fischer: Sampling als kreative Praxis? 14:30 Uhr – Wolfgang Senges: C3S: Verwertung von Musik unter Creative Commons in einer Verwertungsgesellschaft 15:30 Uhr – Pause 16:00 Uhr – Dr. Bernhard Knies: Technische und rechtliche Aspekte des Filesharing 17:00 Uhr – Martin Butz: Kreativität und Aneignung: Vom Eigensinn in einer kolonialisierten Welt 18:00 Uhr – Pause 18:30 Uhr – Constanze Kurz: Kulturwertmark und digitale Allmende 19:30 Uhr – Gemeinsames Abschlusspodium aller ReferentenAuf der Homepage der Veranstaltung finden sich alle wichtigen Daten wie zum Beispiel die Abstracts der Vorträge oder Informationen zu den ReferentInnen.
