Diese Nummer hier beschäftigt mich schon seit einer ganzen Weile. Die Band heißt Snarky Puppy und ist eine Jam-Formation aus Brooklyn, die so einen Fusionmix aus Funk, Jazz und Rock spielen. Ich hatte die Band schon vor ein paar Jahren mal wahrgenommen, als sie einen Grammy abgeräumt haben (und sich dann von Universal haben signen lassen). Dann wieder vergessen. Irgendwie außerhalb meiner Filterblase.
Aber als jemand, der eine Schwäche für gute Solos und Improvisationen hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich auf das Keyboard-Solo von Cory Henry stoße (im oberen Video ab ca. 4:20 min). Das geht seit einiger Zeit via reddit über alle möglichen Kanäle, einfach weil es so hart abgefahren ist. Der Mann spielt wie ein junger Gott und allen im Raum ist das bereits nach einer Minute klar, und das macht es irgendwie noch abgefahrener, weil alle merken, dass es ein besonderer, kaum zu reproduzierender Moment ist, was gerade passiert. Und dem zuzuschauen und zuzuhören lässt mir jedesmal auf’s Neue die Nackenhaare hochstellen.
Es ist nicht nur Henry, auch Ian Crumley an den Drums ist extrem tight. Das merkt man auch daran, wie er dem Henry immer wieder noch ein Schippchen drauflegt, ihn dadurch noch mehr antreibt und am Ende des Solos seine Band wieder zum gemeinsamen Einstieg abholt (ca. 8:10 min). Das sitzt.
Und wer die Schose mal nachspielen will (und dazu in der Lage ist), Yehekzkal Raz hat Henrys Solo in eine schriftliche Notation übertragen.