Es ist schon ein Weilchen her, dass hier ein Beitrag gepostet wurde, es wird Zeit, das nachzuholen. Denn in dieser kleinen „Frühlingspause“ ist einiges im Netz zum Thema Sampling passiert… der bemerkenswerteste Beitrag stammt sicherlich vom Berliner Regisseur, Blogger und freien Autor David Schwertgen, der die ersten beiden Teile seines neuen Formats Collage Culturel auf Arte Creative veröffentlicht hat. Das Thema ist ein altbekanntes, nämlich die Anwendung von copy+paste im künstlerischen Bereich zur Herstellung von neuen kulturellen Produkten. Es geht um die verschiedenen Formen des Remixens, des Auseinandernehmens und der Neu-Kombination von kulturellem Material – David Schwertgen hat dabei die verschiedensten Domänen im Blick, von bildender Kunst und Malerei über Literatur und Musik hin zu Mode und Malerei. Dabei ist das Format selbst auch interaktiv und reflektiert den inhaltlichen Kerngedanken wider – am Ende einer jeden Folge werden Zeichungen, Musik oder andere künstlerischer Produkte auf der Website zur Verfügung gestellt, die dann von den Zuschauern selbst geremixt werden können.
Folge 1 – Über den kalifornischen Collagekünstler Thomas Chapman und den Cut-Up-Literaten William S. Borroughs
Folge 2 – Über den Berliner Mash-Up-Künstler und DJ Shir Khan und den New Yorker DJ Steinski
[Leider hab ich grad keinen Plan, wie sich die Videos auf WP einbinden lassen.]