Die Seite Polygraph, die sich auf die Visualisierung von großen Datenmengen spezialisiert hat, bietet ein spannendes Feature für alle Popmusik-Historikerinnen. Sozusagen eine „Audioalisierung“. Man kann sich nämlich die Top 1-Platzierungen der Billboard-Charts seit 1958 anhören und die Entwicklung in einer Art Zeitleiste betrachten und anhören. Insgesamt sind nach eigenen Angaben mehr als 22.000 Stücke eingespeist. Dadurch lässt sich graduell, also in kleinen Schritten, die Veränderung der Popmusik nachverfolgen: „How Music Taste evolved“
Wie sich Musikgeschmack entwickelt: Big Data Billboard Charts von 1958 – 2016
Antwort